
Warum wir unser Wissen teilen:
SKG aus Halberstadt wirkt mit beim nationalen DATEV Kollegenforum
Was uns antreibt? Ganz einfach: Gemeinschaft. Im Sommer 2024 haben wir das gefeiert – ganz wortwörtlich. Bei bestem Wetter öffneten wir unseren Garten für ein besonderes Sommerfest. Eingeladen waren ausgewählte Mandantinnen und Mandanten, um gemeinsam zu genießen, ins Gespräch zu kommen – und einen Einblick in unsere digitale Arbeitsweise zu bekommen. Im Mittelpunkt stand dabei Cheftresor, ein Tool für modernes Controlling, das wir gern empfehlen.
Solche Begegnungen zeigen: Die Beziehung zu unseren Mandantinnen und Mandanten ist für uns mehr als ein geschäftlicher Kontakt. Sie ist geprägt von Vertrauen, Offenheit und dem Willen, gemeinsam weiterzukommen.
Wer so arbeitet, engagiert sich auch darüber hinaus – zum Beispiel im DATEV Kollegenforum. Dort treffen sich Kanzleien, die bereit sind, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. Dass wir als SKG von DATEV als Kooperationskanzlei ausgewählt wurden, macht uns stolz. Und noch mehr: Es bestätigt unseren Weg, offen zu arbeiten und offen zu sprechen – auch über Prozesse, Fehler und Erkenntnisse.
Sie haben direkt eine Frage?
Kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder schreiben Sie eine E-Mail – wir sind für Sie da!
Was ist das DATEV Kollegenforum?
Mit dem Kollegenforum hat DATEV einen Raum für Austausch geschaffen – online und vor Ort. Hier gelingt ein offenes Miteinander unter Steuerberaterinnen und Steuerberatern. Nicht Produkte stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe, sondern Menschen, die ihre Kanzlei gestalten wollen.
Hier treffen sich Profis der Steuerberatung, die voneinander lernen möchten. Wie arbeiten andere digital? Wie lösen sie Herausforderungen im Alltag? Welche Tools helfen wirklich weiter?
In kleinen Gruppen, mit viel Zeit fürs Gespräch, entsteht eine besondere Atmosphäre. Offen, ehrlich und ganz nah an der Praxis. Genau diese Kultur passt zu uns. Und deshalb sind wir gern Teil davon.
„Das DATEV Kollegenforum wirkt wie ein Wissensfilter. Nehmen wir das Thema KI – natürlich auch für mich spannend und herausfordernd. Es gibt so viele Ansichten und Informationen! Im Rahmen des kollegialen Austauschs vertraue ich auf die Erfahrung anderer. Rumsuchen und Ausprobieren? Damit muss ich meine Zeit oder die unseres Teams nicht belasten.“
Steffi Köchy-Gellfart, Steuerberaterin und Gründerin von SKG

Warum wir das DATEV Kollegenforum mitgestalten
Die Steuerberatung verändert sich – tiefgreifend. Zwar wächst die Zahl der Steuerberaterinnen und Steuerberater in Deutschland weiter. Doch unter der Oberfläche zeigen sich deutliche Verschiebungen: Immer weniger gründen selbst. Immer mehr arbeiten angestellt. Vor allem aber fehlen Fachkräfte – und zwar überall.
Gerade kleinere Kanzleien auf dem Land spüren den Druck. Stellen bleiben unbesetzt, Bewerbungen bleiben aus. Mandate müssen abgelehnt werden. Prognosen gehen davon aus, dass bis 2028 bis zu 50 % dieser Kanzleien verschwinden könnten, wenn keine Veränderungen erfolgen.
Unsere Antwort darauf ist klar: eine vollständig digitalisierte Kanzlei. Bei SKG arbeiten wir seit 2023 komplett digital – nicht nur beim Belegaustausch, sondern in allen Prozessen. Wir nutzen Automatisierung, schaffen effiziente Strukturen und setzen auf moderne Arbeitsmodelle wie die 25-Stunden-Woche.
Und wir reden darüber. Beim DATEV Kollegenforum zeigen wir, wie das konkret aussieht. Denn genau das braucht der Berufsstand jetzt: Impulse aus der Praxis. Offen geteilt – damit wir gemeinsam stark bleiben.
„Im Jahr 2003 gründete ich aus privaten Gründen in Kroppenstedt, meiner Heimatstadt. Das war genau wie oben beschrieben: eine Kanzlei auf der grünen Wiese. Nur durch Digitalisierung konnte ich wirksam werden. Das heißt vor allem: ein tolles Team formen. Das ist gelungen. Heute, im Jahr 2025 sind wir gefragt bei Entscheidern der regionalen Wirtschaft wie bei Steuerprofis, die einen qualifizierten Job suchen.“
Steffi Köchy-Gellfart, Steuerberaterin und Gründerin von SKG
Job suchen?
Das Stichwort lässt Sie aufhorchen?
Sie kennen eine Person, die sich in der Steuerberatung entwickeln möchte?
Hier geht es zu unserem Bereich Karriere. Herzlich willkommen im Team der SKG!
Unsere Geschäftsführerin Nancy Tauer freut sich schon auf den Austausch.
Automatisierung trifft Buchhaltung – unser Beitrag im Jahr 2025 für das DATEV Kollegenforum
Wie gelingt der Wandel in der Praxis? Diese Frage steht im Mittelpunkt unseres Vortrags „Automatisierung trifft Buchhaltung – Erfolgsgeheimnisse digitaler Prozesse“ beim DATEV Kollegenforum.
Unsere Geschäftsführerin Steffi Köchy-Gellfart zeigt dabei, wie wir bei SKG digitale Prozesse nicht nur eingeführt, sondern konsequent weiterentwickelt haben.
Im Fokus standen folgende Punkte, die viele Kanzleien bewegen:
- Wie organisieren wir unseren digitalen Buchhaltungsprozess?
- Wie finden wir Informationen zu den Schnittstellen der jeweiligen Vorsysteme unserer Mandantinnen und Mandanten bzw. gute DATEV-Partner?
- Welchen Einfluss hat die E-Rechnung auf ihre Prozesse in der FiBu?
- Wie schaffe ich es, Mandantinnen und Mandanten sowie Mitarbeitende mitzunehmen?
- Wie schaffe ich es schon heute, meine Prozesse zu automatisieren, um effizient zu arbeiten?
- Wie kann ich meine FiBu-Sachbearbeitenden entlasten?
Wir zeigen, wie wir diese Fragen bei SKG gelöst haben. Und wie wir durch klare Abläufe, transparente Kommunikation und smarte Tools unsere Teams stärken und gleichzeitig die Qualität der Buchhaltung verbessern.
Was dabei spürbar wurde: Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Sie ist ein Werkzeug – um den Berufsalltag besser zu machen. Für das Team. Für die Mandantinnen und Mandanten. Und für die Zukunft unserer Kanzlei.
Sie sehen: Struktureller Wandel macht auch vor unserem Berufsstand, der Steuerberatung, nicht halt.
Wir lieben es, in Bewegung zu bleiben. Veränderungen bewerten wir positiv. So denken, fühlen und handeln Sie auch?
Dann rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie eine E-Mail – wir sind für Sie da!